Vitamin D wird mittlerweile als ein wirkungsstarkes Hormon eingestuft, da es über 2000 Gene ansteuert. Es ist für jede Zelle unseres Körpers wichtig. Für tausende von Regulierungsvorgängen ist es verantwortlich und ist so maßgeblich zu unserer Gesundheitserhaltung und Genese notwendig. Ein Mangel an diesem Vitamin erhöht das Krankheitsrisiko und das Auftreten vielen Krankheiten (Erkältungen, Grippe, Herzinfarkt…) erheblich ...
Taurin ist eine zellschützdende, entzündungshemmende, entgiftende und antioxidative natürliche Aminosulfonsäure. Der Körper bildet sie selber, wenn man ihm die nötigen Bausteine hierfür liefert. Es gibt Menschen, die ganz genau schauen sollten, dass sie genug von dieser wichtigen Substanz haben ...
Wissenschaftlich exakte Studien ergaben signifikante Ergebnisse: Der Gesundheitszustand von Stadtbewohnern verbesserte sich in dem Maß, wie viele Bäume in Ihrer Nähe wuchsen. Statistisch sank die Gefahr an Krebs, Herz- Kreislauferkrankungen, Diabetes, Bluthochdruck und anderen typischen Zivilisationserkrankungen zu erkranken, mit der Anzahl der vorhandenen Bäume. (siehe Newsletter:Telomere) Nun wollte man herausfinden was der Grund hierfür ist. Ein Baum könnte ja in vielerlei Hinsicht einem gut tun...
Sie sind die Schutzkappen unserer Chromosomen, ähnlich wie die Versiegelung an den Enden von Schnürsenkeln. Sie haben die Aufgabe, die Chromosomen zu schützen.
Jeder Mensch hat eine bestimmte Länge an Telomere bei der Zeugung. Diese werden nun ab da bei jeder Zellteilung weniger. Wenn sie eine bestimmte Länge erreicht haben, kann die Zelle sich nicht mehr
teilen und stirbt dann irgendwann. Deshalb werden die Telomere von manchen Wissenschaftlern auch Zündschnur des Lebens bezeichnet ...
Wirksamkeit der Hagebutte bei der Behandlung von Arthrose (Rheuma, Gelenkschmerzen). Sie hat entzündungshemmende Wirkstoffe und schmerzstillende Effekte. Hier kann Hagebutte, als Pulver der ganzen Hagebutte mit Körnchen, den Zustand drastisch verbessern. Das Schmerzbild wird um 60% verbessert. Gelenke lassen sich besser bewegen und so werden sie auch besser mit Nährstoffen versorgt...
Topinambur ist eine mit der Sonnenblume verwandte Pflanze. So hat sie auch eine wunderschöne kleine gelbe Blüte an ihrem zumeist langen Stängel. Ihre Knolle kann wie Kartoffeln verarbeitet werden. Zudem kann man sie auch roh essen.
Ihr Kohlenhydratprofil ist ausgezeichnet für Diabetes mellitus Typ II geeignet, da sie den Mehrfachzucker Inulin beinhalten, der sich nicht auf den Blutzuckerspiegel auswirkt...
Ganz viele Wirksubstanzen, die der Bärlauch, aber auch die anderen Allium-Gewächse beinhalten (Knoblauch, Lauch), stellt die Pflanze her, um sich effektiv vor Fressfeinden zu schützen. Die Prozesse, die hier wirken, sind die gleichen, die unseren Körper aktivieren.
Und hier ist nun auch mein Ansatz: Ich habe ja einfach mal für mich Bärlauchsmoothies gemacht, weil ich die Bärlauchzeit voll ausnützen wollte und habe parallel dazu recherchiert. Und dabei wurde mir bewusst, dass ich viel zu blauäugig an den Konsum von Bärlauch herangegangen bin.